Wie ist der Ablauf?
Ganz einfach!
1) Einkaufen: Kaufe Dein Lieblingsprodukt bequem Online dann bekommst Du per Email den Gutschein und die Infos über die Standorte (Termine)
2) Shooting: Bei Deinem gewählten Standort vorbei gehen, bei den Pop Ups zu den Öffnungszeiten ohne Termin, bei den Fotostudios bekommst Du einen Termin-link.
(Bitte beachte: Dein Shooting- Gutschein benötigst Du bei Deinem Fotoshooting).
3) Nach 5 bis 10 Tagen bekommst Du einen Gut zum Druck, diesen freigeben.
4) Auf dein Wunschprodukt freuen: Dein Wunschprodukt wird postalisch zugestellt Das Liefer-ziel ist 28 Werktage.
Wo finden die Shootings statt
Die Standorte findest Du immer unter dem Link Standorte
Kann ich meine Bestellung beim Fotoshooting ändern?
Du kannst während Deines Shootings, am gewünschten Standort, eine Änderung zu deiner Bestellung vornehmen.
Du kannst deine Bestellung beispielsweise aufstocken und/ oder etwas dazu buchen.
Wie kann ich zahlen?
Auf unserem Online- Shop kannst Du dich für verschiedene Zahlungsmethoden entscheiden. Hierzu gehört die Zahlung mit Kreditkarte, Paypal
Bei einer zusätzlichen Buchung bzw. Änderung während Deines Fotoshootings hast Du die Möglichkeit ebenfalls mit Kreditkarte, Twint, oder Cash zu zahlen.
Ist die Iris- Fotografie unangenehm oder schädlich?
Die Iris- Fotografie hat keine schädlichen Folgen für die Gesundheit Deiner Augen . Wir benötigen zwar Licht für die Ablichtung ist aber nicht so ein starkes Licht, sodass Du Dir keine Sorgen über Gefahren oder störende Reize machen musst.
Ist die Iris- Fotografie mit Kontaktlinsen möglich?
Weiche Kontaktlinsen können im Auge bleiben.
Hast Du allerdings harte Kontaktlinsen, so empfiehlt es sich diese aufgrund der Lichtreflektion vor dem Shooting zu entfernen.
Dennoch empfehlen wir Dir das Fotoshooting ohne Kontaktlinsen wahrzunehmen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Kann ich auch meine Haustiere fotografieren lassen?
Leider ist das Verewigen der Iris unserer kleinen Freunde nicht möglich.
Wie werden meine Iris- Fotos gespeichert und aufgehoben?
Deine Daten und Aufnahmen werden auf unserem Server mit dem Hauptsitz in der Schweiz bewahrt. Die Foto- und Bild- Dateien Deiner Bestellung werden sechs Wochen nach der erfolgreichen Zustellung Deines Produktes gelöscht.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Das Fotografieren der Iris dauert nicht lange. Nach einigen Minuten haben wir die Bilder schon „im Kasten" bei den Pop Ups kann es mach mal eine Wartezeit geben.
Unsere Arbeitsweise
Unsere Arbeitsweise:
Die Größe der Iris ist proportional zum Original. Es werden keine Farbänderungen bei der Bildbearbeitung gemacht. Das Original Foto wird mit neutralem Licht fotografiert. Nach dem Druck kann es bei der Iris im Vergleich zum Original eventuell zu Farbänderungen kommen. Jede Iris ist in der Farbstruktur, Farbintensität und Schärfe unterschiedlich. Eine Iris hat 13 Millionen Pigmente. Unser Geschäft spezialisiert sich darauf, die einzelnen Pigmente sowie Strukturen hervorzuheben, die beim Betrachten der Iris oder im Spiegel nicht erkennbar sind. Wir ändern weder die Farbstruktur noch werden abweichende Farben gefiltert.
Da die Hornhaut vor der Iris ist wie auch die Augenkammer, kann die Iris nicht immer gleichmäßig scharf sein wie auch detailliert.
Die Iris wird minimal schärfer ohne Kontaktlinsen.
Farben von nah und fern: Wenn Einzelne Farbpigmente der Iris nahe neben einander sind z.B Gelb + Cyan ergibt das von weit Grün und z.B Magenta + Gelb = Orange. Darum akzeptieren keine Reklamationen in Sachen Iris Schärfe wie auch Farben. Der Arbeitsprozess von der Aufnahme bis zum fertigen Produkt ist für alle Kunden gleich; es variieren nur die Augen der Kunden.
Der Kunde bekommt ein Gut zum Druck wo er Änderungswünsche angeben kann so fern dies machbar sind. Wird der Gut zum Druck nicht frei gegeben kann nach 10 Tagen trotz dem gedruckt werden wir könne aber auch warten bis zur Druckfreigabe. Wir lehnen jede Haftung ab nach Druckfreigabe für keine Namensnennung oder falsches Layout.
Eine 2te Bild Bearbeitung ist Kostenpflichtig
Zufriedenheit Garantie ist das wir versuchen mit dem Kunden eine Lösung zu finden im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Fotos werden mit einer Vollformat (26 MB) Kamera im Makro-Bereich fotografiert das kann sich ja nach Technik ändern wir aber immer so 3 Monat im vororaus auf unserer Seite ausgeschrieben.
Die Digitalen Daten sind nicht im Preis inbegriffen wie auch werden die Namen separat Verrechnet.
Wie wird mein Foto bearbeitet und retuschiert?
Wir möchten Deine einzigartige Iris zum Vorschein bringen und behalten hierfür die naturgetreue Struktur und Farbe der Iris bei. Zudem machen unsere professionell ausgebildeten Grafiker in einem manuellen Prozess die feinsten Nuancen Deiner Iris sichtbar.
Die von Natur aus runde Iris wird vor einem neutralen, schwarzen Hintergrund abgebildet. Dabei werden die Details und Besonderheiten der Iris hervorgehoben.
Wieso sind die Farben anders, als wenn ich in den Spiegel schaue?
Jede Iris ist in der Farbstruktur, Farbintensität und Schärfe sehr unterschiedlich. Eine Iris hat über 13 Millionen Pigmente. Irispicture spezialisiert sich darauf die einzelnen Pigmente sowie Strukturen hervorzuheben, welche beim Betrachten der Iris im Spiegel bzw. mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.
Wir ändern weder die Farbstruktur noch werden abweichende Farben gefiltert.
Grüne Augen:
Es gibt sehr wenige Menschen die grünen Augen haben, um genau zu sein sind es nur unter 2?r Weltbevölkerung, welche grünen Augen haben.
Die Iris die im Tageslicht grün erscheint, hat grundsätzlich mehrere Farbenpigmente, wie grün, blau, braun und grau gemischt. Die Hauptfarbe ist jedoch blau. Aus diesem Grund kann Deine grüne Iris nach der Makroaufnahme zu blau, grau oder braun abweichen.
Auf Wunsch kannst Du vor Ort vermerken, dass wir einen Grünschleier hinzufügen sollen.
Blaue Augen:
Blaue Augen haben meiste eine deutliche Farbstruktur. Die einzelnen Muskelstrukturen sind selbst bei der Vergrößerung sehr gut erkennbar.
Selbst eine blaue Iris kann unterschiedliche Blautöne haben.
Braune Augen:
Mit satten 90% sind braune Augen tatsächlich am häufigsten auf der ganzen Welt vertreten.
Die bräunlich- schwarze Variante von Melanin kann unterschiedliche Mengen an Licht absolvieren. In Bezug auf unserer Iris gilt: Je mehr Melanin der Mensch hat, desto mehr Licht kann absorbiert werden – die Farbe erscheint also so, wie das Melanin selbst, nämlich bräunlich.
Unter der Melaninschicht sind meist blaue Farbpigmente.
Die Strukturen und Muskelfasern sind bei braunen Augen meist nicht stark sichtbar, da es aus mehreren Schichten verschiedener Brauntöne besteht.
Produkteigenschaften
Print Wir drucken Deine Fotos mit der neusten UV-Print-Technologie, also umweltbewusst und langlebig.
Glas Wir drucken auf 6 mm dickem, echtem Massivglas, welches einen 3D Effekt des Bildes bietet. Das hochwertige Erscheinungsbild wird ein echter Blickfang in Deinem zu Hause. Du kannst dein Glas Bild vielseitig einsetzen. Um Dein Bild aufhängen zu können, benötigst Du ein speziell entworfenes Aufhängesystem.
Leinwand Leinwände dienen seit Jahrhunderten als Oberfläche für gemalte Kunstwerke. Die Struktur des Leinwandstoffs verleiht jedem Bild eine besondere Note. Mit einer Fotoleinwand kombinierst Du diesen Gemäldecharakter mit Deiner Iris. Der Fotodruck erfolgt gestochen scharf, die typische Oberflächenstruktur der Leinwand bleibt erhalten. Diese ist auf einen 20mm dicken Holzrahmen gespannt.
Digitale Datei
Die bearbeitete Iris- Fotodatei bekommst Du in hoher Auflösung (26 Mio. Pixel Jpg und Tiff Datei) per Mail zugeschickt.
Das Fotoposter ist ohne Rahmen.
Wieso sind die Farben anders, als wenn ich in den Spiegel schaue?
Jede Iris ist in der Farbstruktur, Farbintensität und Schärfe sehr unterschiedlich. Eine Iris hat über 13 Millionen Pigmente. Irispicture spezialisiert sich darauf die einzelnen Pigmente sowie Strukturen hervorzuheben, welche beim Betrachten der Iris im Spiegel bzw. mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.
Wir ändern weder die Farbstruktur noch werden abweichende Farben gefiltert.
Grüne Augen:
Es gibt sehr wenige Menschen die grünen Augen haben, um genau zu sein sind es nur unter 2?r Weltbevölkerung, welche grünen Augen haben.
Die Iris die im Tageslicht grün erscheint, hat grundsätzlich mehrere Farbenpigmente, wie grün, blau, braun und grau gemischt. Die Hauptfarbe ist jedoch blau. Aus diesem Grund kann Deine grüne Iris nach der Makroaufnahme zu blau, grau oder braun abweichen.
Auf Wunsch kannst Du vor Ort vermerken, dass wir einen Grünschleier hinzufügen sollen.
Blaue Augen:
Blaue Augen haben meiste eine deutliche Farbstruktur. Die einzelnen Muskelstrukturen sind selbst bei der Vergrößerung sehr gut erkennbar.
Selbst eine blaue Iris kann unterschiedliche Blautöne haben.
Braune Augen:
Mit satten 90% sind braune Augen tatsächlich am häufigsten auf der ganzen Welt vertreten.
Die bräunlich- schwarze Variante von Melanin kann unterschiedliche Mengen an Licht absolvieren. In Bezug auf unserer Iris gilt: Je mehr Melanin der Mensch hat, desto mehr Licht kann absorbiert werden – die Farbe erscheint also so, wie das Melanin selbst, nämlich bräunlich.
Unter der Melaninschicht sind meist blaue Farbpigmente.
6 mm Echt Glas / 3 mm Acrylglas Aufhängen
Zum Aufhängen des Glas Bildes gibt es Handelsübliche selbstklebend Halterungen.
Wichtig ist das Gewicht zu beachten.
Zur Absicherung empfiehlt sich aber noch von unten Metallwinkel zu montieren nur zur Sicherheit und die Klebestellen beim abstauben des Bildes immer wieder mal zukontrollieren. Das Aufhängesystem ist nicht im Preis inbegriffen.
6 mm Echtglas Gewicht:
50X100 cm 7,5 kg
70x70 cm 7,5 kg
50x50 cm 4 kg
40X40 cm 2.2 kg
30x30 cm 1.4 kg
https://www.gerstaecker.ch/Oesenblech-Aufhaenger-fuer-DIBOND-Platten.html?gclid=Cj0KCQiA4OybBhCzARIsAIcfn9lSFdwbv9qi6DJwmQZn7qjEMs8uU01doYXtCewD9QBUN0GnZqZpPTwaAjRCEALw_wcB
Aktionen
Die Preise sind Tages Preise und können sich ändern 100% ist der Empfehlungspreis und aus duchschnitt von dem Konkurrentenpreisen Ausgerechnet.